Bestimmungsabende, Vorträge und sonstige Veranstaltungen 2022
Bei unseren immer montags stattfindenen Vereinsabenden werden die Funde der Vereinsexkursionen besprochen und die von den Teilnehmern mitgebrachten Frischpilze gemeinsam bestimmt. In der pilzarmen Jahreszeit finden zudem pilzkundliche Vorträge statt.
Ort
Die montäglichen Vereinsabende und Vorträge finden derzeit im KVR-Gebäude in der Implerstraße 11, 2. Obergeschoss, Besprechungsraum 222 (U-Bahn Pocci- oder Implerstraße) statt.
Zeit
Die "normalen" Vereinsabende beginnen - sofern nicht anders angegeben - um 18 Uhr und enden, wenn uns die Schwammerln oder die Geduld ausgehen. Die pilzkundlichen Vorträge beginnen davon abweichend erst um 18:30. Bitte beachten Sie, dass die Eingangstür in der Implerstraße 11 nach 18 Uhr möglicherweise geschlossen ist. Warten Sie bitte, bis Ihnen die Türe von innen geöffnet wird, oder melden Sie sich notfalls unter 0160-97920138.
Bestimmungszettel
Wir freuen uns, wenn zu den Vereinsabenden schon vorbestimmte Aufsammlungen mitgebracht werden. Wer möchte, kann sich hier die üblichen Bestimmungszettel herunterladen, bereits zu Hause ausfüllen und mit seinen Schwammerln zum Vereinsabend mitbringen.
Bestimmungszettel (Word) Bestimmungszettel (PDF)Anmeldepflicht und Zugangsbeschränkungen für die Vereinsabende sind aufgehoben!
Datum | Leitung | Veranstaltung |
---|---|---|
21.02.2022 |
Werner Edelmann helmut.gruenert@pilze-muenchen.de |
Vereinsabend. Anmeldung erforderlich! |
28.02.2022 |
Helmut & Renate Grünert helmut.gruenert@pilze-muenchen.de |
(18:30 Uhr) Vortrag: "Sardinien - Landschaft, Pilze, Botanik" Anmeldung erforderlich! |
07.03.2022 | Werner Edelmann | Vereinsabend. Es gilt 2G und Maskenpflicht! |
14.03.2022 |
Matthias Dondl matthias.dondl@pilze-muenchen.de |
Vereinsabend. |
21.03.2022 |
Matthias Dondl matthias.dondl@pilze-muenchen.de |
(18:30 Uhr) Vortrag: "Die Gattung Helmlinge (Mycena s.l.). Makroskopisch bestimmbare Arten und kurze Einführung in die mikroskopische Bestimmung." |
28.03.2022 | Matthias Dondl & Dr. Georg Dünzl | (18:30 Uhr) Vortrag: "Pilzbestimmung mit Schlüsseln. Einführung mit praktischen Übungen." |
04.04.2022 | Werner Edelmann | Vereinsabend |
11.04.2022 |
Dr. Bianka Siewert (Institut für Pahrmazie, Pharmakognosie. Universität Innsbruck) |
(18:30 Uhr) Vortrag: "Die Farbenpracht der Pilze - Ein verkanntes pharmazeutisches Potenzial oder doch nur Laune der Natur?." |
18.04.2022 | - | Ostermontag - kein Treffen |
25.04.2022 | Helmut & Renate Grünert | Vereinsabend |
02.05.2022 | Matthias Dondl | 18:00 Uhr: Die Ordentliche Mitgliederversammlung muss krankheitsbedingt verschoben werden! Es findet ein normaler Vereinsabend statt. |
09.05.2022 | Matthias Dondl | Vereinsabend im Besprechungsraum 222, ebenfalls im 2. Stock |
16.05.2022 | Werner Edelmann | Vereinsabend im Besprechungsraum 222, ebenfalls im 2. Stock |
23.05.2022 | Dr. Georg Dünzl | Vereinsabend |
30.05.2022 | Matthias Dondl | Vereinsabend |
06.06.2022 | - | Pfingstmontag - kein Treffen |
13.06.2022 | Dr. Georg Dünzl | Vereinsabend |
20.06.2022 | Matthias Dondl | Vereinsabend |
27.06.2022 | Werner Edelmann | Vereinsabend |